Brauche
Rab hat viele Traditionen, und einen ganz besonderen Platz im Veranstaltungskalender nimmt das mittelalterliche Sommerfestival “Rabska fjera” ein, das jeden Sommer mehr als 10.000 Besucher in die Stadt lockt. Vom 25. bis 27. Juli verwandelt sich die Altstadt von Rab in eine Bühne im Freien, wo Handwerker ihre Produkte und Armbrustschützen das Scharfschießen präsentieren und zahlreiche Besucher das interessante Programm genießen.
Noch ein wichtiges Datum auf Rab ist der letzte Sonntag im April. Dann feiern die Bewohner von Rab und Lopar den Festtag Križi, eine traditionelle Wallfahrt, die nach dem Ausbruch der Pest im 15. Jahrhundert unternommen wurde. Die Gläubiger pilgern um die Insel herum bis zur Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale in der Stadt Rab, wo die Hauptfeier stattfindet.
Am letzten Tag des Karnevals, dem "Mesopust", feiern die Bewohner von Lopar ein 150 Jahre altes Ritual: im traditionellen Kostüm (bestehend aus klobuk und vizera) gekleidet singen sie alte Lieder und gehen von Haus zu Haus, wo man sie mit Speisen und Getränken willkommen heißt.
Mit den Bräuchen und Traditionen von Lopar können sich die Gäste bei Auftritten der Folkloregesellschaft “San Marino” oder bei diversen Traditionsveranstaltungen vertraut machen, die überall auf der Insel stattfinden. Besonders interessant sind die traditionellen Tänze Tanac und Pojka , die vom typischen Instrument Mih (eine Art Dudelsack) begleitet werden.
Natur Geologie Kultur Freikörperkultur