Rabska Fjera
RabskaFjera ist das älteste und größte mittelalterliche Sommerfest Kroatiens. Die Veranstaltung geht zurück auf eine Tradition, die am 21. Juli 1364 ihren Anfang nahm als der Stadtrat von Rab beschloss, König Ludwig dem Großen Tribut zu zollen, der Rab von der venezianischen Herrschaft befreite. Die Fjera erstreckte sich damals über zwei Wochen. Die Inselbevölkerung verehrte dann die Reliquien des heiligen Christophorus, dem die Rettung der Stadt vor der Zerstörung zugeschrieben wird. Heute findet die RabskaFjera zu Ehren dieses Heiligen statt.
Heutzutage findet RabskaFjera jedes Jahr vom 25. bis 27. Juli statt (dies sind auch die Gedenktage von St. Jakobus, St. Anne und St. Christophorus). In den Gassen der Altstadt bieten kleine Handwerksbetriebe den Besuchern die einmalige Gelegenheit, hautnah mitzuerleben, wie man einen Gürtel oder eine wohlriechende Pomade auf traditionelle Weise herstellt. Damen können ihre Haare mit winzigen Blumen schmücken lassen, genau wie man es im Mittelalter tat. Serviert werden frisch frittierte Šulčići, und am Strand entsteht ein ganzes Fischerdorf. Auf den Straßen erklingen Lieder und Musik, während den Besuchern Thunfisch, Fritule, Käse und Wein gereicht werden.
Der letzte Tag der RabskaFjera, der 27. Juli, ist auch der Gedenktag des Schutzheiligen der Stadt Rab, St. Christophorus. An diesem Tag finden zum Abschluss der RabskaFjera die Ritterspiele des Verbands der Raber Armbrustschützen statt.
Die Tradition der Ritterspiele der Raber Armbrustschützen wurde 1995 mit der Gründung des Verbands der Raber Armbrustschützen wieder ins Leben gerufen (die ersten Ritterspiele fanden 1364 statt). Neben den Ritterspielen wurden auch Kostüme aus dem Mittelalter zu neuem Leben erweckt. Die Spiele finden mehrmals im Jahr auf dem St.-Christophorus-Platz statt, und zwar am 9. Mai (Tag der Stadt Rab), 30. Mai (Tag der kroatischen Staatlichkeit), 27. Juli (Gedenktag des St. Christophorus, Schutzpatron der Stadt Rab - Volksfest und Turnier der Raber Armbrustschützen) und 15. August, Mariä Himmelfahrt - Volksfest und Turnier der Raber Armbrustschützen).